MdL Heisl und Bürgermeister Dickl besuchen Schulen für körper- und geistig eingeschränkte Kinder und Jugendliche – das Caritas-Förderzentrum mit der Don-Bosco-Schule (K-Schule) und der Schule St. Severin in Passau
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) Schulleiter Karl Bischof besucht mit MdL Josef Heisl und Passaus 3. Bürgermeister Armin Dickl die erste Klasse der K-Schule des Caritas Förderzentrums Don-Bosco in Passau.
„Aktuell wird hier kräftig gebaut und wir befinden uns voll und ganz im Zeit- und Kostenrahmen“, betont Karl Bischof, Schulleiter des Caritas-Förderzentrums Don-Bosco-Schule (K-Schule) in Passau bei einem Besuch des CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl mit Passaus 3. Bürgermeister Armin Dickl. Der Neubau gehört zu den derzeit größten baulichen Maßnahmen in der Region, mit einer Investitionssumme von über 70 Millionen Euro.
Der erste Bauabschnitt betrifft die Schule St. Severin: „Der Rohbau steht soweit und zeitnah werden hier die Fenster eingesetzt. 2027 soll das Gebäude bezogen werden können“, führt der Schulleiter die beiden Mandatsträger über die Baustelle. 20 Millionen Euro wurden hier bereits verbaut. Im künftigen Neubau werden die Klassenzimmer deutlich größer sein, was den Bedürfnissen der derzeit 160 Kinder stark entgegenkommen wird.
Ihren Besuch haben die CSU-Politiker auch genutzt, um einige schulische Anliegen aufzunehmen. „Man braucht Schulen wie unsere. Wo sollen körperbehinderte Kinder und Jugendliche sonst unterkommen? Die fallen sonst durch das Raster“, so Karl Bischof. Der Schulleiter berichtet von Herausforderungen in der Beschulung und dem aktiven Schulalltag. Seit dem Jahr 2016 wird die K-Schule als anerkannte Förderschule mit dem Profil Inklusion geführt. „Wir sind eine inklusive Einrichtung, schulvorbereitende Einrichtung (SVE), Schule und Heilpädagogischer Tagesstätte.“ Dabei zieht sich das Einzugsgebiet über Stadt und Landkreis Passau sowie die Landkreise Freyung-Grafenau, Regen und auch aus den angrenzenden Gebieten des Landkreises Deggendorf und Rottal-Inn kommen Kinder nach Passau. „Unsere Schule ist eine heimatnahe und überschaubare Einrichtung – es geht bei uns sehr familiär zu“, schildert Bischof.
Im Rahmen des Besuchs der K-Schule haben sich für MdL Heisl und Bürgermeister Dickl einige besondere Momente ergeben – im direkten Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. „Hier wird eine tolle und vor allem auch sehr wertvolle Arbeit geleistet“, so MdL Heisl. „Wenn ich eine Möglichkeit sehe, den Kindern zu helfen, dann möchte ich aktiv werden“, begründet der Schulleiter abschließend sein Engagement zu Gunsten der vielen hilfebedürftigen Familien in der Region.