Aktuelles

März 2025

Erhalt und Ausbau des Autobahnzubringers

Zur Besprechung der Verkehrssituation und baulicher Maßnahmen rund um den Autobahnzubringer Bayerischer Wald zwischen Hutthurm und Aicha vorm Wald trafen sich, auf Initiative von MdL Josef Heisl, der Bürgermeister von Neukirchen vorm Wald, Erwin Braumandl und der Bürgermeister des Marktes Hutthurm, Max Rosenberger mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter im Bau- und Verkehrsministerium in München.

März 2025

März 2025

200.000 Euro für den Markt Tittling

„Am Ende war es ein letztes eindringliches Telefonat, das ausschlaggebend für die Freigabe der Gelder aus dem Topf der Fraktionsinitiativen für den Markt Tittling war – direkt aus einem Ortstermin heraus“, erinnert sich MdL Josef Heisl und freut sich über den Erfolg mit den Stimmkreis-Kollegen aus der Regierungskoalition über die zusätzlichen Mittel für die Region. 

März 2025

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025

Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern kann, wieder heraus-ragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat.

März 2025

Februar 2025

Erhalt und Weiterentwicklung von Stadt- und Ortsbildern:

„Der Landkreis Passau hat eine Vielzahl von historischen Stadt- und Ortskernen zu bieten. Über urige Pfarrdörfer bis hin zu lebendigen Marktflecken ist die Erhaltung des Baubestandes ein zentrales Anliegen, um das Passauer Land auch weiterhin so lebenswert zu gestalten“, so die Land-tagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer im Zuge eines Aufrufs an die Kommunen zur Pro-jektbeteiligung „LANDSTADT BESTAND“ des Freistaates.  

Februar 2025

Fraktionsinitiativen 2025

Mit Fraktionsinitiativen von mehr als 90 Millionen Euro runden die Landtagsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN den Nachtragshaushalt 2025 ab, setzen eigene Schwerpunkte und regionale Impulse im ganzen Freistaat. So sind auch heuer wichtige Gelder im Rahmen der sogenannten Fraktionsinitiativen für den ländlichen Raum eingeplant – „die Initiativen bilden Bayern in seiner ganzen Vielfalt ab und setzen mit regionalen Projekten deutliche Akzente in den verschiedensten Bereichen, wie medizinischer Versorgungssicherheit, Sport, Jugendarbeit, Wissenschaft und Forschung oder auch Digitalisierung“, so MdL Josef Heisl.

Februar 2025

Einkaufen auf dem Land – Dorfladenbox als sinnvolle Ergänzung

Ein Teil der Zukunft des Einkaufens im ländlichen Raum könnte nach Ansicht der stellvertretenden CSU-Generalsekretärin Tanja Schorer-Dremel sicherlich auch kleine personallose Läden, wie die Dorfladenbox in Straßkirchen in der Gemeinde Salzweg, sein – „zumindest eine sinnvolle Ergänzung“, betont Schorer-Dremel bei ihrem Besuch auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl.

Februar 2025

Ein Zuschuss für den Führerschein

„Mobilität ist die Voraussetzung dafür, den passenden Ausbildungs- und Arbeitsplatz zu erreichen. Das kommt unserer heimischen Wirtschaft zugute“, ist Josef Himsl überzeugt.