Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

10.10.2025 | Laura Eigsperger | Witzmannsberg

Breitbandförderung und kommunale Anliegen im Fokus

MdL Josef Heisl besucht Witzmannsberg

Schnelles Internet, weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für den ländlichen Raum: In Witzmannsberg wurde Klartext gesprochen.

Foto (Laura Eigsperger): Bürgermeister Josef Schuh 5. v.l. und MdL Josef Heisl mit den Witzmannsberger Gemeinderäten.
Landtagsabgeordneter Josef Heisl traf sich mit Bürgermeister Josef Schuh und den Gemeinderäten, um nicht nur eine Förderung in Höhe von 389.841 Euro aus der bayerischen Gigabit-förderung zu überbringen, sondern auch um zuzuhören.
 
Die Förderung – ein Kombipaket aus Bundes- und Landesmitteln – ist ein bedeutender Schritt für den digitalen Ausbau der Gemeinde. Doch der Austausch zeigte schnell: Der Bedarf an politischer Unterstützung geht weit über Glasfaser hinaus.
Neben dem Breitbandausbau wurden auch zahlreiche weitere Themen angesprochen. Bürgermeister Schuh und die Gemeinderäte nutzten die Gelegenheit, um zentrale An-liegen direkt an den Abgeordneten heranzutragen. Besonders betont wurde der Wunsch nach einer Stärkung des ländlichen Raums sowie einem spürbaren Abbau der Bürokratie,. „Für viele Betriebe auf dem Land ist die Bürokratielast kaum noch zu bewältigen. Hier braucht es dringend pragmatische Lösungen“, so Bürgermeister Schuh.
Weitere Gesprächsthemen waren die kommunale Wärmeplanung, aktuelle und geplan-te Förderprogramme sowie die generellen Herausforderungen für kleine Gemeinden in Zeiten des demografischen Wandels und zunehmender Regulierungen.
 
MdL Josef Heisl sicherte zu, die angesprochenen Punkte mit nach München zu neh-men und sich im Landtag für die Belange der Region stark zu machen: „Der ländliche Raum ist das Rückgrat unseres Freistaats. Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass er nicht nur erhalten, sondern aktiv gestärkt wird.“