Nach der subtilen Kritik der Tittlinger SPD in einem Bericht der Passauer Neuen Presse (vom 12.09.25, Ausgabe ALA), in dem Verzögerungen im Innenministerium hinsichtlich des weiteren Umgangs mit dem Polizeistandort in Tittling angesprochen werden, hat sich MdL Josef Heisl umgehend eingeschalten.
Foto (Abgeordnetenbüro Passau): MdL Josef Heisl.
In einer kurzen E-Mail hat er sich mit einer Rückfrage dahingehend an das zuständige Innenministerium gewandt und bereits wenige Tage später die naheliegende Antwort erhalten, dass der entsprechende Organisationsantrag zum Erhalt des Polizeistandortes Tittling und den entsprechenden Umstrukturierungsmaßnahmen seit Mitte Juni dem Ministerium vorliegt.
„[…] Dieser wurde am 12. Juni 2025 an das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) übermittelt und wird derzeit geprüft. Das StMI ist bestrebt die Prüfung so schnell wie möglich abzuschließen. Es wird um Verständnis gebeten, dass wir deswegen zum aktuellen Zeitpunkt keine weitergehenden Angaben machen können.“
„Es wird fleißig daran gearbeitet – wie schon vermutet. Solche Anträge werden nicht mal schnell durchgewunken, sondern müssen natürlich umfänglich geprüft werden“, so MdL Josef Heisl. Er verweist weiterhin auf die erst kürzlich abgehaltene Videokonferenz zur Thematik ‚Polizeistandort Tittling‘, bei der ebenfalls Vertreter des Innenministeriums teilnahmen. Weiter werde er in dieser Sache zeitnah ein persönliches Gespräch mit dem bayerischen Landespolizeipräsidenten führen.