Foto (CSU-Landtagsfraktion): (v. l.) MdL Maximilian Böltl (Vorsitzender der Jungen Gruppe), MdL Stefan Mey-er, MdL Josef Heisl (Jugendpolitischer Sprecher), Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek und MdL Daniel Artmann (Sprecher der Jungen Gruppe).
Als Jugendpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion hat MdL Josef Heisl unter anderem intensiv an der „Zukunftsgarantie“ für junge Menschen im Freistaat mitgearbeitet. Gemeinsam mit MdL-Kollege Maximilian Böltl, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Junge Gruppe, ist so eine umfassende Resolution verabschiedet worden, die die Zukunftschancen der Jugend in Bayern in den Fokus nimmt. „Wir haben eine selbstbewusste und neugierige junge Generation im Rücken, die in einem Land aufwächst, das die allerbesten Möglichkeiten für Entfaltung und Entwicklung bietet. Bayern ist Chancen-Land – auch für junge Menschen“, so MdL Heisl. Die einzigartige Kultur, die Vielseitigkeit der Regionen, eine wunderschöne, weltbekannte Landschaft, Lebensfreude und Lebensqualität, eine starke, unverwechselbare Identität – an all diesen Faktoren leitet die CSU ihren Anspruch ab, Spitzenreiter zu bleiben und jungen Menschen das Beste zu bieten, was sie für ihr eigenes Leben brauchen.
Im Rahmen eines Papers wurden fünf Themenfelder definiert und darunter Grundideen und Einzelmaßnahmen aufgeführt, die im Sinne der Jugend auf den Weg gebracht werden. „Wir garantieren mit verschiedenen Maßnahmen, dass die Stimme der jungen Menschen Gewicht hat“, so Heisl. Gesetze sollen künftig einen Zukunftscheck durchlaufen, um deren langfristige Auswirkung von Regulatorik zu hinterfragen und sicherzustellen; der Staatshaushalt soll sich an der sogenannten Zukunftsquote messen und sich anteilig laufenden Ausgaben die Zukunft betreffend widmen; bildungspolitische Angebote sollen im Sinne der Demokratiebildung digital gebündelt werden; mit dem bayerischen „Jugend-Summit“ im Landtag oder auch dem „Tag der Jugend“ setzt die CSU-Landtagsfraktion weiter auf einen nachhaltigen und direkten politischen Dialog mit jungen Menschen. „Ein wesentlicher Baustein der Zukunftsgarantie ist für mich das ganz neue aufgesetzte Jugend-Budget. Mit den im Doppelhaushalt 2026/27 zusätzlich eingeplanten Mitteln soll die Jugendarbeit in Bayern massiv gestärkt werden“, betont MdL Heisl und verweist in diesem Zusammenhang auf die gute Arbeit und das rege Miteinander mit dem Bayerischen Jugendring. „Ziel ist es, Jugendprojekte und damit wiederum das Engagement junger Menschen insgesamt, zu fördern und auszubauen.“ Auch das anvisierte freiwillige Bayernjahr werde mit Nachdruck vorangetrieben, um die Motivation, aber auch Leistungsbereitschaft junger Menschen aufzufangen. „Wir setzen hier auf verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen und ökonomischen Zusammenlebens und wollen junge Menschen dahingehend auch stärker in die Pflicht nehmen“, erläutert der CSU-Stimmkreisabgeordnete weiter. So sind im Rahmen der Zukunftsgarantie unzählige Maßnahmen aufgeführt, die Bayern erfolgreich und mit neuem Schwung in die Zukunft führen soll – so die Intension der CSU-Landtagsfraktion.
Als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags hat sich auch der Stimmkreis-abgeordnete Stefan Meyer hinsichtlich des entsprechendes Themenfeldes intensiv eingebracht und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung junger Menschen einfließen lassen: „Der Übergang von Schule in Ausbildung oder Beruf bringt oft Stress, neue Belastungen und ein verändertes Alltagsverhalten mit sich. Betriebliche Gesundheitsprogramme müssen hier früh ansetzen und jungen Menschen helfen, Resilienz und Gesundheitskompetenz aufzubauen, durch Sport und Bewegung etwa in den Vereinen körperlich fit zu bleiben und gesunde Routinen zu entwickeln. Davon profitieren die Arbeitgeber und unsere Gesellschaft. Gerade Kur- und Heilbäder können an dieser Stelle innovative Partner sein“, ist MdL Meyer überzeugt. Auf Grundlage des „Pakts für Kindergesundheit“ sollen präventive und gesundheitsförderliche Angebote weiter ausgebaut werden. „Wir setzen verstärkt auf sozialräumliche Konzepte und auf die Interaktion von Eltern, Schulen, Kinderärzten und Jugendämtern, um die physische und vor allem auch psychische Gesundheit unserer Kinder zu stärken“, so Meyer weiter. In diesem Zusammenhang verweist er weiter auf das Ansinnen an jeder Universität mit Medizinerausbildung einen Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie zu etablieren.
„Mit der Zukunftsgarantie legen wir ein dynamisches Konzept vor, das kontinuierlich ergänzt und an dessen Stellschrauben nachjustiert werden kann. Die hier formulierten Ideen wollen wir jetzt in unsere konkrete politische Arbeit einfließen lassen. Die Zukunft der Jugend ist für uns eine fortlaufende Verpflichtung mit höchster Priorität“, so Heisl.
In einer Pressekonferenz der CSU-Landtagsfraktion am Vormittag (23.09.25) hat der Fraktions-vorsitzende Klaus Holetschek seinen Dank an die Junge Gruppe unter der Federführung von Maximilian Böltl und Josef Heisl in seiner Funktion als Jugendpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion ausgesprochen: „Hier wurde ein Impuls gesetzt, der von der ganzen Fraktion getragen wird. […] Wir haben viele konkrete Themen erarbeitet. […] Dieses Papier ist getragen von Werten. […] Aus dieser Zukunftsgarantie werden parlamentarische Anträge entwickelt […]. Ein Prozess, der heute startet, mit einem kraftvollen Signal: Wir wollen jungen Menschen in Bayern eine Botschaft mitgeben.“