Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

27.02.2025 | Thomas Hansbauer | Passau

Erhalt und Weiterentwicklung von Stadt- und Ortsbildern:

Neues Förderprogramm LANDSTADT BESTAND gestartet: Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer rufen Kommunen zur Beteiligung auf

„Der Landkreis Passau hat eine Vielzahl von historischen Stadt- und Ortskernen zu bieten. Über urige Pfarrdörfer bis hin zu lebendigen Marktflecken ist die Erhaltung des Baubestandes ein zentrales Anliegen, um das Passauer Land auch weiterhin so lebenswert zu gestalten“, so die Land-tagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer im Zuge eines Aufrufs an die Kommunen zur Pro-jektbeteiligung „LANDSTADT BESTAND“ des Freistaates.  

Foto (Abgeordnetenbüro): (v. l.) MdL Stefan Meyer und MdL Josef Heisl.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hebt bei der Erläuterung der Pro-jektbeschreibung den Anspruch der Förderung heraus, die bayerischen Kommunen für die Herausfor-derungen durch den Klimawandel, wirtschaftliche und demografische Veränderungen, die Mobilitäts- und Energiewende sowie die Digitalisierung stärken zu wollen. Konkret bezieht sich LANDSTADT BESTAND darauf, Bestandsquartiere zu aktivieren und eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung anzustoßen. „Das kann zum Beispiel den Umbau von landwirtschaftlich geprägten und zentral gelege-nen Bereichen oder anderen gemischt genutzten Quartieren betreffen. Das Vorhaben bietet die Platt-form und das Netzwerk, innovativ und bürgerorientiert Veränderungen anzugehen. Engagierte Ge-meinden mit zukunftsorientierten Ideen, wie wir sie haben, können im Projekt Neues ausprobieren und Vorbildfunktionen für ganz Bayern erreichen“, skizziert MdL Josef Heisl. „Der öffentliche Raum, beste-hende Gebäude und Strukturen haben ein großes Potenzial. Möglich ist die Bezuschussung der Pla-nungsverfahren für modellhafte Ansätze im Städtebau in Höhe von bis zu 80% der förderfähigen Ge-samtkosten und umfangreiche öffentlichkeitswirksame Maßnahmen, mit denen Projekte von Anfang an begleitet werden und in den Fokus gerückt werden. Gesucht werden bis zu zehn engagierte Mo-dellgemeinden“, so auch MdL Meyer. 
 
Die Projektlaufzeit des Modellvorhabens LANDSTADT BESTAND ist für die Jahre 2025 bis 2027 ge-plant. Um Interessensbekundung wird bis zum 10. März 2025 gebeten. Der Bewerbungsschluss ist der 10. April 2025. Weitere Informationen finden sich unter  www.landstadt.bayern.de. „Wir freuen uns, wenn sich die ein oder andere Kommune aus dem Landkreis Passau vielleicht von diesem Projekt angesprochen fühlt“, so die Abgeordneten abschließend.