Im Gespräch mit den Gastgebern Hubert und Eva Weizenberger wurde schnell deutlich, wie viel Herzblut, Arbeit und Leidenschaft hinter dem Projekt steckt. „Man spürt sofort, dass hier nicht nur professionell, sondern mit echter Hingabe gearbeitet wird“, lobte MdL Josef Heisl. „Was die Familie Weizenberger hier aufgebaut hat, ist beeindruckend – und ein starkes Zeichen dafür, was in unserer Region möglich ist, wenn Vision und Engagement zusammenkommen.“
Dass der Weg nicht vorgezeichnet war, macht die Geschichte umso bemerkenswerter: 2013 erwarben Hubert und Eva Weizenberger das heute rund 4,5 Hektar große Grundstück in Grubweg – auf 1,5 Hektar davon wird inzwischen Wein angebaut.
Ausgestattet mit viel Neugier und dem Mut, Neues zu wagen, begannen sie mit dem Anbau seltener, robuster Rebsorten wie Donauveltliner, Souvignier Gris, Muscaris und Cabernet Jura. Alles in reiner Bioqualität – und auf einem Boden, der bislang kaum als klassisches Weinbaugebiet galt. „Die klimatischen Voraussetzungen passen. Unsere Lage bekommt von morgens bis abends Sonne – wir erwarten heuer eine sehr gute Ernte“, berichtet Hubert Weizenberger optimistisch. Dass der Weinbau auch künftig in guten Händen liegt, zeigt sich daran, dass Tochter Thilde Weizenberger derzeit eine Ausbildung zur Winzerin absolviert – und damit die nächste Generation bereits in den Startlöchern steht.
Auch Weinkönigin Julia Eckl zeigte sich begeistert. Die 23-jährige Jura-Studentin mit Wurzeln aus dem Landkreis Cham hat sich ihr Weinwissen selbst angeeignet – und weiß echte Qualität zu schätzen. „Was mich hier besonders beeindruckt, ist der Mut, den ersten Schritt zu gehen – und die Konsequenz, mit der aus einer Idee Realität geworden ist“, so Eckl. „Das Weingut Weizenberger steht für das, was auch den modernen Wein ausmacht: Herkunft, Persönlichkeit und Charakter.“
Doch das Weingut ruht sich nicht auf seinem Erfolg aus. Im Gegenteil: Geplant ist eine stilvolle Eventlocation mit Stadl, der Platz für bis zu 60 Personen bieten soll. Ein Ort für Weinverkostungen, Feiern, kulturelle Veranstaltungen – und für Menschen, die besondere Genussmomente in authentischer Atmosphäre suchen.
Der Besuch von Josef Heisl und Julia Eckl machte deutlich: Hier ist etwas gewachsen, das weit über den Rebstock hinaus Bedeutung hat. Der Weinbau Weizenberger steht für gelebte Regionalität, nachhaltiges Wirtschaften und den Mut, neue Wege zu gehen – mitten in Niederbayern.